Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist arventloqex, Oberdorf 6, 79429 Malsburg-Marzell, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie uns unter +496921236719 oder per E-Mail an info@arventloqex.com erreichen.
Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz Ihrer Finanzdaten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach den Vorgaben der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
- Finanzdaten: Informationen zu Ihren Budgets, Ausgaben und finanziellen Zielen für unsere Benchmarking-Services
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Verwendung unserer Website und Services zur Verbesserung unserer Angebote
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die ordnungsgemäße Funktionalität der Website
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Bei der Verarbeitung von Finanzdaten beachten wir zusätzlich die besonderen Schutzbestimmungen nach Art. 9 DSGVO.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Durchführung unserer Budget-Benchmarking-Services
- Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Empfehlungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Website und Services durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services
Für Marketing-Zwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- IT-Dienstleister: Hosting, Cloud-Services und technische Wartung unter strengen Datenschutzvereinbarungen
- Finanzdienstleister: Partner für spezialisierte Finanzanalysen, ausschließlich nach Art. 28 DSGVO
- Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder gerichtlicher Anordnung
- Auftragsverarbeiter: Externe Dienstleister für Buchhaltung, Rechtsberatung oder IT-Support
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder geeigneten Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Informationen über verarbeitete Daten, Zwecke und Empfänger
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um zwei weitere Monate verlängern.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten
- Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter
- Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion Detection Systeme und regelmäßige Security-Updates
- Backup-Strategien: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen mit geografischer Trennung
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Teammitglieder
- Externe Audits: Jährliche Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen durch unabhängige Experten
Bei einem eventuellen Datenschutzvorfall werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Finanzdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen bis zu 10 Jahre nach Vertragsende
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder nach 3 Jahren Inaktivität
- Website-Nutzungsdaten: Maximaler Speicherzeitraum von 26 Monaten für Analysezwecke
- Support-Kommunikation: 3 Jahre für die Nachverfolgung und Qualitätssicherung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Auf Ihren Wunsch können wir Daten auch früher löschen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen wie Anmeldung und Sicherheit
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website durch anonymisierte Nutzungsstatistiken
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features wie Spracheinstellungen und Benutzereinstellungen
- Local Storage: Zur lokalen Speicherung von Einstellungen und temporären Daten
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
9. Internationale Datenübertragungen
Wenn eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:
- Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragung nur in Länder mit EU-anerkanntem Datenschutzniveau
- Standardvertragsklauseln: Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln für zusätzliche Garantien
- Binding Corporate Rules: Bei konzerninternen Übertragungen durch verbindliche Unternehmensregeln
- Zertifizierungen: Bevorzugte Zusammenarbeit mit zertifizierten Dienstleistern
Wir bevorzugen grundsätzlich Dienstleister aus der EU und dem EWR. Internationale Übertragungen erfolgen nur, wenn sie für unsere Services unerlässlich sind und höchste Schutzstandards gewährleistet werden können.
10. Beschwerde- und Aufsichtsrechte
Sie haben das Recht, sich bei Datenschutzverstößen an die zuständigen Aufsichtsbehörden zu wenden:
- Landesbeauftragte für Datenschutz: Je nach Ihrem Wohnsitz in Deutschland zuständige Landesdatenschutzbehörde
- Bundesbeauftragte für Datenschutz: Bei bundesweiten oder grenzüberschreitenden Sachverhalten
- Europäischer Datenschutzausschuss: Bei EU-weiten Beschwerden über unsere Koordinationsstelle
Gerne sind wir bereit, Ihre Anliegen zunächst direkt zu besprechen und einvernehmliche Lösungen zu finden. Kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten, bevor Sie sich an Aufsichtsbehörden wenden.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:
- E-Mail-Benachrichtigung: Bei erheblichen Änderungen der Datenverarbeitung
- Website-Hinweis: Deutlich sichtbare Information über Aktualisierungen auf unserer Homepage
- Versionskontrolle: Nachvollziehbare Dokumentation aller Änderungen mit Zeitstempel
- Übergangsfristen: Angemessene Zeit zur Prüfung und gegebenenfalls zum Widerspruch
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzanliegen
arventloqex
Oberdorf 6
79429 Malsburg-Marzell, Deutschland
Telefon: +49 6921 236719
E-Mail: info@arventloqex.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung.